Datenschutzerklärung
I. Grundlegende Bestimmungen
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) ist:
Dřevěný svět online, s.r.o.
Dobrovskeho 874/29
702-00 Ostrava
Tschechische Republik
USt-IdNr.: CZ10780238
(nachfolgend „Verantwortlicher“)
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Adresse für Korrespondenz: Dobrovského 874/29, 702 00 Ostrava
E-Mail: eshop@drevenysvet.online
Telefon: +420 608 048 258
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, welche Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht benannt.
II. Quellen und Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bestellung übermittelt haben, sowie Daten, die wir im Rahmen der Vertragserfüllung automatisch oder durch Ihre Nutzung unserer Dienste erhalten.
Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Kategorien personenbezogener Daten:
– Stammdaten (z. B. Name, Adresse)
– Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
– Vertragsdaten (z. B. bestellte Produkte, Zahlungsinformationen)
– Kommunikationsdaten (z. B. Anfragen per E-Mail)
III. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung,
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 2 UWG – auf Basis Ihrer Einwilligung für Marketingzwecke (z. B. Versand von Newslettern), sofern kein Vertragsverhältnis besteht.
Die Zwecke der Datenverarbeitung sind:
- Abwicklung Ihrer Bestellung und Erfüllung der daraus resultierenden vertraglichen Verpflichtungen; die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um einen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen – ohne diese Angaben ist dies nicht möglich.
- Versand von Werbeinformationen (z. B. Newsletter) und Durchführung weiterer Marketingmaßnahmen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt. Eine solche Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
IV. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten:
- für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre nach dessen Beendigung (§ 147 AO, § 257 HGB),
- auf Grundlage Ihrer Einwilligung für Marketingzwecke – bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, jedoch höchstens 5 Jahre.
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen einer Löschung entgegenstehen.
V. Empfänger der personenbezogenen Daten
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können folgende Kategorien von Dienstleistern sein:
- Unternehmen, die mit der Lieferung von Waren, der Zahlungsabwicklung oder der Vertragsabwicklung beauftragt sind,
- Anbieter von technischen Dienstleistungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Onlineshops (z. B. Shoptet),
- Anbieter von Marketing- und Newsletterdiensten.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland (außerhalb der EU/des EWR) oder an internationale Organisationen findet grundsätzlich nicht statt. Sollte eine solche Übermittlung notwendig sein (z. B. bei Nutzung von Cloud- oder E-Mail-Diensten mit Sitz außerhalb der EU), erfolgt sie nur unter Einhaltung der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder geeigneten Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
VI. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Cookies dienen verschiedenen Zwecken – sie ermöglichen z. B. die komfortable Navigation, speichern Ihre Einstellungen oder helfen uns, die Website zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugang zu geschützten Bereichen der Website. - Statistik-/Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Wir verwenden sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. - Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden ebenfalls nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Drittanbieter und externe Dienste
Bitte beachten Sie, dass auch Drittanbieter (z. B. Anbieter von Analyse- oder Werbediensten) Cookies setzen oder auf bereits gesetzte Cookies zugreifen können. Wir haben auf die Verwendung solcher Cookies durch Drittanbieter keinen direkten Einfluss.
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner ändern oder widerrufen. Darüber hinaus können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in den gängigen Browsern finden Sie hier:
VII. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen – insbesondere bei der für Ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz zuständigen Behörde.
In Deutschland ist zuständig z. B.:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn
www.bfdi.bund.de
VIII. Datensicherheit
Der Verantwortliche hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie insbesondere vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Diese Maßnahmen beinhalten unter anderem die Verschlüsselung sensibler Daten, den gesicherten Zugang zu den Servern und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen der IT-Systeme.
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist ausschließlich auf befugte Personen beschränkt, die zur Vertraulichkeit verpflichtet wurden und entsprechend geschult sind.
IX. Schlussbestimmungen
Mit dem Absenden einer Bestellung über unser Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr vollständig zustimmen.
Ihre Zustimmung zur Datenschutzerklärung erfolgt durch das Ankreuzen eines entsprechenden Feldes im Bestellprozess. Mit dem Setzen des Häkchens erklären Sie, dass Sie den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und damit einverstanden sind.
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, sofern dies aufgrund gesetzlicher oder technischer Entwicklungen erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht und auf Wunsch per E-Mail zur Verfügung gestellt.
X. Google Consent Mode v2
Zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwenden wir auf unserer Website den Google Consent Mode in der Version 2.0. Dieses Tool ermöglicht es uns, das Verhalten von Google-Tags dynamisch an den Einwilligungsstatus der Nutzer anzupassen und so den Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten bestmöglich zu gewährleisten.
Zur Verwaltung der Einwilligungen nutzen wir die Plattform Cookiebot (Usercentrics A/S, Dänemark), die eine rechtskonforme Abfrage und Dokumentation Ihrer Cookie-Präferenzen ermöglicht.
Je nach erteilter Einwilligung können folgende Datenarten verarbeitet werden:
Notwendige Cookies
Erforderlich für den grundlegenden Betrieb der Website (z. B. Sitzungserkennung, Sprachauswahl, verschlüsselte Login-Daten). Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Dienen der statistischen Auswertung der Website-Nutzung, etwa zur Messung der Besucherzahlen, Verweildauer und Navigation.
Datenarten: Anonymisierte IP-Adressen, pseudonymisierte Nutzer-IDs, Klickverhalten, besuchte Seiten.
Marketing-Cookies
Ermöglichen das Ausspielen personalisierter Werbung sowie die Erfolgsmessung von Werbekampagnen.
Datenarten: Gerätekennungen, Zeitstempel, besuchte Inhalte, Interaktionen mit Anzeigen.
Präferenz-Cookies
Speichern Ihre individuellen Einstellungen (Sprache, Region, Darstellung bevorzugter Inhalte).
Funktionsweise des Google Consent Mode v2
- Wenn keine Einwilligung für bestimmte Cookie-Kategorien vorliegt, werden entsprechende Google-Tags im eingeschränkten Modus betrieben.
- Dies ermöglicht weiterhin den Betrieb der Seite mit notwendigen Cookies sowie die Nutzung anonymer Daten für statistische Zwecke.
- Personenbezogene Informationen werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht erfasst oder übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserer Cookie-Richtlinie. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit hier verwalten.